Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr
Ein Todesfall in der Familie bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern wirft auch viele dringende Fragen rund um das Thema Erbe auf. Was ist als Erbe zu tun? Welche Rechte und Pflichten gelten? Und wie verschafft man sich einen Überblick über den Nachlass? Für viele Hinterbliebene ist die Unsicherheit im Erbfall groß – ohne fachkundige Hilfe drohen Stress, Fehlentscheidungen und finanzielle Nachteile.
Sind Steuern beim Hausverkauf vermeidbar? Ja! Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel zur Spekulationssteuer Immobilien. Grundsätzlich müssen Sie nur gewisse Fristen beachten oder die Immobilie selbst bewohnt haben. Es gibt hier allerdings noch andere Faktoren, die entscheidend sind, damit der Staat nicht am Erlös beteiligt wird.
Es läuft nicht mehr rund, Ehegatten streiten sich fast ununterbrochen und im gemeinsamen Haus ist einfach kein Platz mehr für beide. Etwa jede dritte Ehe in Deutschland wird wieder geschieden. Doch im Scheidungsfall wird die gemeinsame Immobilie oft zu einer Kostenfalle und Scheidung Haus zum Ärger.
Generationswechsel oder Konjunktur? Diese Frage stellten sich über die letzten Jahrzehnte viele Rechtsexperten im Hinblick auf das Thema Erbschaften in Deutschland. Die Antwort ist heute klar: Die Auswirkungen und Beträge der Erbschaften haben nicht zwangsläufig etwas mit der gesamtwirtschaftlichen Situation zu tun, sondern viel mehr mit einem Generationswechsel, dass Elternhaus verkaufen kann hier Thema werden.
Das Vorkaufsrecht für Mieter soll vor einer spekulativen Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und dessen Konsequenzen schützen. Aus diesem Grund sollten Mieter um ihre Rechte Bescheid wissen. Lesen Sie in diesem kurzen Ratgeber, auf wen dieses Recht zutrifft und was sie zu beachten haben.
Wenn Eltern oder Verwandte versterben, erben Kinder oder Ehepartner oft die zurückgebliebenen Immobilien und finden sich dann manchmal in einer Erbengemeinschaft Haus wieder. Um festzulegen, wer welchen Teil erbt, werden in den meisten Fällen Testamente von den Verstorbenen vor ihrem Tod aufgesetzt. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. Ist kein Testament aufgesetzt und notariell beglaubigt worden, vor dem Ableben der betroffenen Person, so gilt eine bestimmte Erbfolge. Alle Erben sind in einer Erbengemeinschaft und sind gemeinsam für die Immobilien und den gesamten Nachlass verantwortlich.
Wenn es darum geht, eine Wohnung zu verkaufen, dann korreliert dies zumeist mit relativ hohen Summen, welche dabei klarerweise erzielt werden wollen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass es äußerst wichtig ist, einen guten Angebotspreis zu erstellen. Dabei sollte dieser klarerweise weder zu hoch, noch zu niedrig sein. Denn bei zu hohen Preisen gibt es nur geringes Interesse und bei zu niedrigen Preisen lässt man klarerweise etwaigen Profit liegen.
Es gibt kein Problem, keine Notlage oder sonstige Lebenssituation, in der wir nicht schon seit Jahren erprobt sind. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch, bei dem wir Sie zu Ihrem Anliegen beraten können.
Wir verwenden Cookies 🍪
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.